NANES - netzwerkINFO 4/2020

25. May 2020

netzwerkINFO 1/2020

Die COVID-19-Maßnahmen der Bundesregierung betreffen uns alle gleichermaßen und beeinflussen unseren persönlichen und beruflichen Alltag und auch die Selbsthilfeaktivitäten. Alles ist anders und vieles deutet darauf hin, dass es auch anders bleiben wird. Besondere Zeiten verlangen besondere Entscheidungen und es ist durchaus nachvollziehbar, dass in einem ersten Schritt die medizinische Versorgung sichergestellt werden musste. Eine Krise hat aber nicht nur eine gesundheitliche Dimension, sondern auch eine soziale und psychosoziale Dimension, die gerade Menschen in schwierigen Lebenssituationen betrifft. In diesem Zusammenhang hat sich NANES an Bundeskanzler Sebastian Kurz gewandt und eindringlich darauf hingewiesen, die Erfahrungskompetenz der Selbsthilfe in der Planung der weiteren Maßnahmen zu berücksichtigen. Prof. (FH) Dr. Frederic Fredersdorf, FH Vorarlberg, Leiter Forschungszentrum Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hat NANES dazu auch seine Einschätzung zur Bedeutung der Selbsthilfe im Kontext der aktuellen Corona-Pandemie zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie mehr dazu in der vorliegenden netzwerkINFO. 

Der aktuelle Newsletter von NANES informiert unter anderem über folgende interessante Themen:

  • Beteiligung der Selbsthilfe – Schreiben vom 23.04.2020 an Bundeskanzler Sebastian Kurz
  • Sensible Daten für die Forschung!
  • NANES-Netzwerktreffen

 

Hier geht's zur netzwerkINFO 1/2020!

Gesundheit.gv.at Newsletter

  • Der Gesundheit.gv.at Newsletter im Mai 2020. 05/25/2020

SHG Sarkoidose - NL 2020-05

  • Der aktuelle SHG Sarkoidose Newsletter ist da! 05/25/2020

Kontakt

PRO RARE AUSTRIA