NANES - netzwerkINFO 4/2019

12. Dezember 2019

netzwerkINFO 4/2019

Während in anderen europäischen Ländern das Thema „kollektive Patientenbeteiligung“ bereits gesetzlich verankert ist, fehlt in Österreich eine ernsthafte Auseinandersetzung auf politischer Ebene. Daher haben drei maßgebliche Organisationen im Selbsthilfebereich Kernforderungen an die neue Bundesregierung formuliert:  kollektiven Beteiligung der unterschiedlichen Formen der Selbsthilfe an Entwicklungen und Entscheidungen im Sozial- und Gesundheitsbereich mit den notwendigen Rahmenbedingungen und eine gesetzliche Regelung im Rahmen eines „Beteiligungsgesetzes“. Lesen Sie mehr dazu in der vorliegenden netzwerkINFO. 

Der aktuelle Newsletter von NANES informiert unter anderem über folgende interessante Themen:

  • Kollektive Patientenbeteiligung – ein Feld für die Selbsthilfe?
  • Die Selbsthilfe-Landschaft in Österreich

 

Hier geht's zur netzwerkINFO 4/2019!

Pro Rare Austria Mitglied schreibt Diplomarbeit

  • "Das Stigma des Eagle-Syndroms und sein Einfluss auf soziale Beziehungen" 12/10/2019

NEWSLETTER EXPERTISENETZE Dezember

  • Der aktuelle Newsletter Schwerpunkte und Netzwerke ist da! 12/10/2019

Kontakt

PRO RARE AUSTRIA