Pro Rare Austria geht ins 10. Jahr seines Bestehens mit einer neuen Obfrau und Obfrau Stv sowie Geschäftsführerin.
20. November 2020
Psychologische Therapie unterstützt PatientInnen maßgeblich bei chronischen Erkrankungen
11. Mai 2020
Die COVID-19-Pandemie verursacht bei Menschen mit seltenen und chronischen Erkrankungen ungeahnte Kollateralschäden – eine Umfrage belegt.
30. April 2020
Mit steigender Lebenserwartung von Kindern & Jugendlichen mit einer seltenen Erkrankung steigen Anforderungen an Gesundheits- und Schulsystem.
27. Februar 2020
Gesetzliche Verankerung und Basisfinanzierung zur Stärkung der Selbsthilfe
12. Februar 2020
Agenden der Kinder- und Jugendgesundheit muss ein höherer Stellenwert als bisher eingeräumt werden.
14. Januar 2020
Hierzulande gibt es rund 400.000 Betroffene. Dachorganisation Pro Rare fordert finanzielle Unterstützung und raschere Diagnosen Kongress in Salzburg.
05. November 2019
Experten diskutierten im Rahmen des 6. Rare Diseases Dialogs der Pharmig Academy über den Beitrag systematisch gesammelter Daten für die...
28. Oktober 2019
IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der ÖAW und Medizinische Universität Wien präsentieren Ergebnisse des Projekts zur Erforschung der...
25. September 2019
21.09.2019 ist der internationale Tag des Usher Syndroms
21. September 2019
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten MO, MI und DO 11:00-16:00+43 664 933 347 97
Für allgemeine Anfragen:+43 664 456 97 37
Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten können, bitten wir Sie, uns beim Erstkontakt folgendes Formular ausgefüllt zu übermitteln. Das hilft uns, besser und schneller auf Ihre Bedarfe zu reagieren.
Formular Kontaktaufnahme für Betroffene – Erste Informationen erbeten