Ungewöhnliche Symptome, eine Kombination davon und keine ansprechende Therapie?

24. Februar 2022

In diesem Artikel beschreibt Elisabeth Weigand den oft komplizierten Patient:innenpfad von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Es wird der Weg von unerklärten Symptomen hin zu Diagnose, Therapie und Unterstützung dargelegt.

Mediaplanet veröffentlicht regelmäßig Beiträge von Pro Rare Austria.

Der Artikel ist hier online zu lesen.

360°Blick: Seltene Erkrankungen im European Health Data Space EHDS

  • Wie zukunftsfit sind Österreichische Gesundheitsdaten? 02/01/2022

360°Blick: aRAREness: Selbsthilfe und Krankenhaus in Österreich – Situationsanalyse

  • Das Projekt aRAREness setzt sich mit Selbsthilfe in österreichischen Krankenhäusern im Kontext seltener Erkrankungen auseinander. 12/01/2021

Kontakt

PRO RARE AUSTRIA

  • Allianz für seltene Erkrankungen
    Schottenring 14, Ebene 2
    1010 Wien

    Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.

    Registrierungszahl im zentralen Vereinsregister
    ZVR: 066216826
  • Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten MO, MI und DO 11:00-16:00
    +43 664 343 13 54

    Für allgemeine Anfragen:
    +43 664 456 97 37

    Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten können, bitten wir Sie, uns beim Erstkontakt folgendes Formular ausgefüllt zu übermitteln. Das hilft uns, besser und schneller auf Ihre Bedarfe zu reagieren.

    Formular Kontaktaufnahme für Betroffene – Erste Informationen erbeten

  • office@prorare-austria.org