Ich bin MARI – ein Bilderbuch von Shari und André Dietz zum Thema Inklusion
Bewusstseinsbildung fängt am besten bei den Kleinsten an. In dem Buch geht es um Inklusion und es werden die Gemeinsamkeiten von Kindern gezeigt – auch wenn sie vielleicht unterschiedlich zu sein scheinen.
"Ich bin Mari" thematisiert, dass jeder Mensch einzigartig, besonders, liebenswert und stark ist. In lustiger und berührender Art und mit liebenswerten Illustrationen gezeichnet wird die Geschichte von Mari erzählt. Sie hat das Angelman-Syndrom, eine seltene Erkrankung. Mari erzählt von ihrem Leben und wie sie die Welt sieht. Und das, obwohl sie eigentlich nicht sprechen kann – aber ihre Eltern verstehen sie und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben.