Buchtipp: "Ich bin Mari" – Ein Bilderbuch zum Thema Inklusion.

15. Oktober 2023

Ich bin MARI – ein Bilderbuch von Shari und André Dietz zum Thema Inklusion

Bewusstseinsbildung fängt am besten bei den Kleinsten an. In dem Buch geht es um Inklusion und es werden die Gemeinsamkeiten von Kindern gezeigt – auch wenn sie vielleicht unterschiedlich zu sein scheinen.

"Ich bin Mari" thematisiert, dass jeder Mensch einzigartig, besonders, liebenswert und stark ist. In lustiger und berührender Art und mit liebenswerten Illustrationen gezeichnet wird die Geschichte von Mari erzählt. Sie hat das Angelman-Syndrom, eine seltene Erkrankung. Mari erzählt von ihrem Leben und wie sie die Welt sieht. Und das, obwohl sie eigentlich nicht sprechen kann – aber ihre Eltern verstehen sie und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben.

Zum Buch geht's hier

ÖKUSS Seminare für die Selbsthilfe

  • Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltungen der ÖKUSS für Selbsthilfe- und Patient:innenorganisationen an! 10/14/2023

Die Gesichter Seltener Erkrankungen

  • In der Reihe an Online-Artikeln werden Erfahrungen und Wissen betroffener Eltern und Kinder gemeinsam mit engagierten Ärzt:innen porträtiert. 08/28/2023

Kontakt

PRO RARE AUSTRIA

  • Allianz für seltene Erkrankungen
    Schottenring 14, Ebene 2
    1010 Wien

    Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.

    Registrierungszahl im zentralen Vereinsregister
    ZVR: 066216826
  • Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten MO, MI und DO 11:00-16:00
    +43 664 343 13 54

    Für allgemeine Anfragen:
    +43 664 456 97 37

    Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten können, bitten wir Sie, uns beim Erstkontakt folgendes Formular ausgefüllt zu übermitteln. Das hilft uns, besser und schneller auf Ihre Bedarfe zu reagieren.

    Formular Kontaktaufnahme für Betroffene – Erste Informationen erbeten

  • office@prorare-austria.org