Die Gesichter Seltener Erkrankungen 07/25

14. Juli 2025

Service & Wissen

Was bedeutet es, mit einer seltenen Erkrankung zu leben? Wie wirkt sich die Erkrankung aus und welche Therapien werden angewandt?

In der Reihe "Die Gesichter Seltener Erkrankungen" werden Betroffene und Angehörige vorgestellt und gemeinsam mit behandelnden Ärzt:innen porträtiert. Die Serie auf der Plattform medonline gibt einen aufschlussreichen Einblick in unterschiedliche Krankheitsbilder, das Leben mit einer seltenen Erkrankung und das Zusammenspiel zwischen medizinischem Fachpersonal und den Familien.

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Beiträgen.

Die neuesten Artikel:

▪️ Teil 32: Nemalin-Myopathie: „Sagen Sie bitte nicht, das geht nicht!“ (Nemalin-Myopathie 10)
▪️ Teil 33: Angelman-Syndrom: Die Physiotherapeutin als Wegbegleiterin (Angelman-Syndrom)
▪️ Teil 34: ROHHAD-Syndrom: Leben mit invasiver Beatmung (ROHHAD-Syndrom)
▪️ Teil 35: Morbus Gaucher: Auffällig großer Bauch, blaue Flecken und Müdigkeit (Morbus Gaucher)

Meilenstein für seltene Erkrankungen

  • Verabschiedung der 78. World Health Assembly-Resolution über SE 10.06.2025