Gesundheit.gv.at Newsletter

09. März 2020

In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über folgende Themen:

 

Wenn die Pollen wieder fliegen

Eine Pollenallergie wird durch Blütenstaub von Pflanzen ausgelöst und ruft meist ab dem Frühling unangenehme Symptome wie etwa Heuschnupfen, Augenreizungen oder Husten hervor. Hauptverursacher sind Baum-, Gräser-, Roggen-, Ragweed- und Beifußpollen. Erfahren Sie mehr zu Diagnose, Therapie und aktuellem Pollenflug.

Weiter Informationen

 

Hörverlust im Kindesalter

Ein schlechter Hörsinn wirkt sich negativ auf die sprachliche Entwicklung aus. Eine frühe Diagnose ist von großer Bedeutung. Die Behandlung richtet sich danach, ob der Hörverlust angeboren oder erworben ist.

Weitere Informationen

 

Aktuelles zum Coronavirus

Für Fragen zum Coronavirus ist die AGES-Infoline unter 0800 555 621 rund um die Uhr erreichbar. Gesundheitsministerium und AGES informieren ausführlich über Vorbeugung, Symptome, Infektion etc.

Weitere Informationen

 

Seltene Erkrankungen: Diagnose & Behandlung

Rund 400.000 Menschen leben in Österreich mit einer seltenen Erkrankung. Diagnose und Behandlung sind oft schwierig. Wichtig ist, rasch die benötigte Versorgung zu bekommen.  

Weitere Informationen

 

Neurofibromatose Typ 2 & Schwannomatose

Bei diesen seltenen, genetischen Erkrankungen entstehen Tumore an Nervenzellen. Beschwerden zeigen sich typischerweise erst im jungen Erwachsenenalter. 

Weitere Informationen

 

Hilfe bei Suizidgedanken

Sie denken an Suizid oder machen sich um jemanden diesbezüglich Sorgen? Erste-Hilfe-Tipps, Ansprechstellen und vieles mehr finden Sie auf dem österreichischen Suizidpräventionsportal. 

Weitere Informationen

 

Fistel erkennen & behandeln

Eine Fistel ist eine unnatürliche Verbindung zwischen zwei Organen oder zwischen einem Organ und der Körperoberfläche. Sie kann angeboren sein oder sich z.B. im Rahmen einer Entzündung ausbilden. 

Weitere Informationen

 

Hier geht's zur Websitenansicht des Newsletters!

 

 

RÜCKBLICK SYMPOSIUM TRANSITON 2019

  • Die Kinderliga organisierte gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich ein zweitägiges Symposium. 29.02.2020

Seltene Erkrankung - Was ist das?

  • Die Geschichten dreier Betroffener seltener Erkrankungen in Bildern - eine Produktion von Pfizer anlässlich des Rare Disease Day 2020. 28.02.2020