Rare 2030 – 30 Million Reasons Campaign

10. Juni 2021

Wir von Pro Rare Austria sowie unsere europäische Dachorganisation EURORDIS laden Sie herzlich zur Teilnahme an der  #30millionreasons campaign ein: Sowohl für die europaweite Kampagne, als auch als Unterstützung unserer Arbeit auf österreichischer Ebene, zählen wir auf Sie! Wir ersuchen Sie und Ihre Mitglieder, sich auf dieser Plattform einzutragen, damit wir von österreichischer Seite auf zahlreiche Teilnehmende verweisen können

Jede und jeder Einzelne, die mit einer seltenen Erkrankung leben, ist eine oder einer von 30 Millionen Europäerinnenn und Europäern mit einer seltenen Erkrankung und daher einer von 30 Millionen Gründen, warum dringender Handlungsbedarf auf europäischer Ebene, für die Schaffung einer besseren und gerechteren Zukunft für Menschen mit seltenen Erkrankungen bis 2030 besteht.

Wir haben 30 Millionen Gründe in Europa, 400 000 Gründe in Österreich:

  • verhindern, dass Menschen mit seltenen Erkrankungen zu früh sterben
  • dafür sorgen, dass sich die Lebenssituation von Menschen mit seltenen Erkrankungen deutlich verbessert
  • sichern, dass Europa als Standort für therapeutische Innovation nicht zurückfällt

 

Alle Infos und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Sie hier

Rare 2030 Campaign & Survey Press Release

Neuaufstellung des Pro Rare Austria Büro-Teams

  • Dieses Team sorgt für professionelle Vertretung für Menschen mit seltenen Erkrankungen, sowie die Fortführung aller Projekte und Kooperationen. 06/10/2021

Nationaler Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se)

  • NAP.se Evaluierung und Zukunft 05/06/2021

Kontakt

PRO RARE AUSTRIA

  • Allianz für seltene Erkrankungen
    Schottenring 14, Ebene 2
    1010 Wien

    Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.

    Registrierungszahl im zentralen Vereinsregister
    ZVR: 066216826
  • Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten MO, MI und DO 11:00-16:00
    +43 664 933 347 97

    Für allgemeine Anfragen:
    +43 664 456 97 37

    Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten können, bitten wir Sie, uns beim Erstkontakt folgendes Formular ausgefüllt zu übermitteln. Das hilft uns, besser und schneller auf Ihre Bedarfe zu reagieren.

    Formular Kontaktaufnahme für Betroffene – Erste Informationen erbeten

  • office@prorare-austria.org