Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Seltene Erkrankungen als Thema bei den diesjährigen Gesundheitsgesprächen von PRAEVENIRE in Alpbach

 
Datum: 16-09-21
Gleich zweimal waren die seltenen Erkrankungen bei den diesjährigen Gesundheitsgesprächen von PRAEVENIRE in Alpbach das zentrale Thema.
Mehr...
 

aRAREness: Selbsthilfe und Krankenhaus in Österreich - Situationsanalyse

 
Datum: 16-09-21
Pro Rare Austria möchte die umfassende Analyse zum Status quo gerne allen Interessierten zur Verfügung stellen.
Mehr...
 

Global Wolfram Syndrome Awareness Day

 
Datum: 16-09-21
Am 1. Oktober 2021 findet der erste globale Wolfram Syndrome Awareness Day statt.
Mehr...
 

„Einfach nur Jakob“

 
Datum: 16-09-21
Eine Multimediareportage über die Friedreich Ataxie.
Mehr...
 

„Die Gesichter seltener Erkrankungen“ – Weitere Teile der Serie

 
Datum: 16-09-21
Antikörpermangelsyndrom (Teil 2), Hereditäre sensible autonome Neuropathie (HSAN; Teil 3) und Mitochondriopathie (Teil 4)
Mehr...
 

Transition bei einer seltenen Erkrankung

 
Datum: 16-09-21
Der Übergang vom Kindesalter zur/zum Erwachsenen spielt bei einer seltenen Erkrankung eine besonders wichtige Rolle.
Mehr...
 

NPO-Unterstützungsfonds - Anträge bis 15.10. möglich

 
Datum: 13-09-21
Der NPO-Unterstützungsfonds wurde für das erste Halbjahr 2021 verlängert. Anträge können noch bis spätestens 15. Oktober 2021 eingereicht werden.
Mehr...
 

Änderung im medizinischen Beirat von Pro Rare Austria

 
Datum: 13-09-21
Frau Dr. Mateja Smogavec, Institut für Med. Genetik an der Med. Uni Wien, folgt Frau DDr. Susanne Kircher im Medizinischen Beirat.
Mehr...
 

Pilotausschreibung Ludwig Boltzmann Gesellschaft

 
Datum: 06-09-21
Haben Sie oder Ihre Organisation Forschungsfragen, die von einer Einbindung der Patienten und Patientinnen oder der Öffentlichkeit profitieren würden?
Mehr...
 

Reminder: Nur noch wenige Tage ... Black Pearl Awards 2022 Nominierungen

 
Datum: 06-09-21
Nominieren Sie bis 10. September 2021 Ihren Star, oder sich selbst, für einen der EURORDIS Black Pearl Awards 2022.
Mehr...
 
Suchergebnisse 211 bis 220 von 565
  • «
  • <
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email