Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

News-letter Schwerpunkte und Netzwerke (2021-01/02)

 
Datum: 25-06-21
Der aktuelle News-letter Schwerpunkte und Netzwerke (2021-01/02) mit Fokus auf dem Thema Heimtherapie.
Mehr...
 

Black Pearl Awards 2022 Nominierungen

 
Datum: 24-06-21
Nominieren Sie bis 10. September 2021 Ihren Star, oder sich selbst, für einen der EURORDIS Black Pearl Awards 2022.
Mehr...
 

Cross Border Health Care Directive - Machen Sie mit bei der EU Public Consultation

 
Datum: 10-06-21
Geben Sie bis zum 26. Juli 2021 bei der EU Kommission, im Rahmen der Public Consultation, zum Thema Cross Border Healthcare Ihre Stimme ab!
Mehr...
 

Rare 2030 – 30 Million Reasons Campaign

 
Datum: 10-06-21
Jetzt mitmachen: jeder Grund bringt uns einem europäischen Aktionsplan für seltene Erkrankungen näher.
Mehr...
 

Neuaufstellung des Pro Rare Austria Büro-Teams

 
Datum: 10-06-21
Dieses Team sorgt für professionelle Vertretung für Menschen mit seltenen Erkrankungen, sowie die Fortführung aller Projekte und Kooperationen.
Mehr...
 

360°Blick: Frühzeitige Diagnose und Therapie für seltene Erkrankungen mithilfe des Neugeborenen-Screenings

 
Datum: 01-06-21
Das Neugeborenen-Screening ermöglicht Kindern mit seltenen Erkrankungen eine frühere Diagnose und den frühzeitigen Zugang zu Therapien.
Mehr...
 

Nationaler Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se)

 
Datum: 06-05-21
NAP.se Evaluierung und Zukunft
Mehr...
 

Förderungen für 2022 für Selbsthilfeorganisationen

 
Datum: 05-05-21
Bundesweite themenbezogene Selbsthilfeorganisationen können Förderanträge für 2022 bis 31.7.2021 einreichen.
Mehr...
 

EURORDIS NEWSLETTER

 
Datum: 05-05-21
Hier geht's zum EURORDIS-Mitglieder Newsletter vom 5. Mai!
Mehr...
 

Update Projekt aRAREness

 
Datum: 04-05-21
Das Projekt aRAREness hat die erste Projektphase erfolgreich abgeschlossen und einen Status quo zur Selbsthilfe im Krankenhaus in Österreich erstellt.
Mehr...
 
Suchergebnisse 231 bis 240 von 565
  • «
  • <
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email