Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Rare Barometer Projekt zur Diagnosefindung

 
Datum: 06-09-21
Nutzen Sie die Chance, ihre Sichtweise einzubringen und machen Sie im September bei der Umfrage zur Zukunft von seltenen Erkrankungen mit.
Mehr...
 

360°Blick: Transition bei einer seltenen Erkrankung

 
Datum: 01-08-21
Das Thema Transition, der begleitete Übergang von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin, ist in Österreich noch ein ziemliches Stiefkind.
Mehr...
 

Pro Rare Austria Jahresbericht 2020

 
Datum: 29-07-21
Der neue Jahresbericht ist online!
Mehr...
 

Course 5: The European Medicines Agency (EMA)

 
Datum: 29-07-21
Möchten Sie gerne mehr über die Europäische Arzneimittel-Agentur erfahren?
Mehr...
 

EURORDIS Statement: Dritte Impfdosis gegen COVID-19

 
Datum: 29-07-21
Eine dritte Impfdosis, als Auffrischung für Personen mit Immunschwäche, wird empfohlen!
Mehr...
 

Neue Gesprächsreihe von KURIER und PHARMIG

 
Datum: 07-07-21
„Pharmaindustrie: Impulse – Innovationen – Patientenmehrwert“ - Ulrike Holzer, Obfrau von Pro Rare Austria, war eine der Teilnehmerinnen.
Mehr...
 

Seltene Erkrankungen als Teil der Online-Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig

 
Datum: 30-06-21
Anmeldung für das neue Online-Seminar für Lehrpersonen aus ganz Österreich ab sofort möglich. Bitte sagen Sie es weiter!
Mehr...
 

„Die Gesichter seltener Erkrankungen“ – Teil 1 einer neuen Serie

 
Datum: 29-06-21
Glukose-Transporter-Defekt 1 (GLUT1): Behandlung mit ketogener Diät
Mehr...
 

Herzlich willkommen in unserer Allianz!

 
Datum: 28-06-21
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder, die seit diesem Jahr zusätzlich unsere Allianz stärken.
Mehr...
 

Informationsbroschüre des Gesundheitsministeriums zum Thema „Antidepressiva“

 
Datum: 28-06-21
Langzeitgabe von Antidepressiva – Informationen für Patientinnen/Patienten und Angehörige
Mehr...
 
Suchergebnisse 221 bis 230 von 565
  • «
  • <
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email