Für bessere Rahmenbedingung zur Forschung und Entwicklung neuer Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten und eine optimierte Versorgung
Am 29. Februar, dem „Tag der seltenen Erkrankungen“, der auch Rare Disease Day genannt wird, wollen wir mit «colourUp4RARE» Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für alle Menschen mit seltenen Erkrankungen und deren Familien schaffen: Wir laden alle ein, unsere digitale Zebraherde – Symbol für seltene Erkrankungen – auszumalen und damit «Farbe zu bekennen» für die Betroffenen.
Die Zebras können ab 26. Februar auf der ColourUp4Rare-Website ausgemalt werden. Außerdem sind dort noch weitere Materialien und Aktionen zu finden.
Mit der Kampagne wird außerdem die Arbeit von Organisationen von und für Menschen mit seltenen Erkrankungen unterstützt.