Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Vereinsinformationen

 
Datum: 18-12-23
Statuten des Vereins Pro Rare Austria, Allianz für seltene Erkrankungen Der Verein führt den Namen „Pro Rare Austria, Allianz für seltene Erkrankungen“ und ist im zentralen Vereinsregister unter…
 
Mehr...

Prorare Austria Petition

 
Datum: 18-12-23
Petition für einen Nationalen Aktionsplan für seltene Erkrankungen in Österreich Seltene Erkrankungen sind chronische, progressive und häufig lebensverkürzende, mit starken Schmerzen einhergehende…
 
Mehr...

Orphanet

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Orphanet, das Online-Portal für seltene Erkrankungen, stellt hochqualitative, expertengesicherte Informationen zu seltenen Erkrankungen kostenlos und frei zugänglich im Internet zur…
 
Mehr...

CeRUD

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind 50 % der seltenen Erkrankungen betreffen das Kindesalter. An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Wien gibt es praktisch alle pädiatrischen Spezialbereiche, die…
 
Mehr...

Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diesases

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Das Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases (LBI-RUD) wurde im April 2016 ins Leben gerufen und widmet sich als erstes österreichisches Forschungsinstitut…
 
Mehr...

Schwerpunkte und Netzwerke für seltene Erkrankungen

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Wir sind eine Gruppe von Ärzt:innen, größtenteils aus dem pädiatrischen oder kinderchirurgischen Fachbereich kommend, meist mit langjähriger praktischer und wissenschaftlicher…
 
Mehr...

Selbsthilfe-Unterstützungsstelle Wien

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien der Wiener Gesundheitsförderung ist die erste Anlaufstelle für alle, die Fragen zum Angebot und zur Arbeit von Selbsthilfegruppen haben.…
 
Mehr...

Infusion at Home

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Infusion@home (Österreich und Deutschland) hat sich auf die Durchführung von Heiminfusionen, Selbstinjektionstraining und Compliance-Management bei Patienten mit seltenen…
 
Mehr...

Datenschutzerklärung

 
Datum: 18-12-23
Datenschutz Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In…
 
Mehr...

Nationales Büro für die Umsetzung und Weiterführung des NAP.se

 
Datum: 18-12-23
Nationales Büro für die Umsetzung und Weiterführung des NAP.se Seit dem Beginn der Arbeiten an einem Nationalen Aktionsplan für seltene Erkrankungen (NAP.se) im Jahr 2011 zeichnet für den…
 
Mehr...
Suchergebnisse 71 bis 80 von 565
  • «
  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles
  • Spenden

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email