Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

ÖKUSS Seminare für die Selbsthilfe

 
Datum: 14-10-23
Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltungen der ÖKUSS für Selbsthilfe- und Patient:innenorganisationen an!
Mehr...
 

Leistbarkeit von Innovationen

 
Datum: 01-10-23
Anreize für Forschung, die Anwendung zugelassener Innovationen und Versorgungsmodelle sind für die medizinische Versorgung wichtig.
Mehr...
 

Seltene Erkrankungen: Ungewöhnliche und unklare Symptome einordnen und richtig handeln durch mehr Wissen

 
Datum: 14-09-23
Wissensvermittlung als Schlüssel zur schnelleren Diagnose
Mehr...
 

Die Gesichter Seltener Erkrankungen

 
Datum: 28-08-23
In der Reihe an Online-Artikeln werden Erfahrungen und Wissen betroffener Eltern und Kinder gemeinsam mit engagierten Ärzt:innen porträtiert.
Mehr...
 

360° Blick: Transition und Psychosoziale Versorgungsstrukturen bei seltenen Erkrankungen

 
Datum: 01-08-23
Projekt Booster NAP.se
Mehr...
 

360° Blick: Die "Gesichter Seltener Erkrankungen"

 
Datum: 01-07-23
Wissensvermittlung zu seltenen Erkrankungen
Mehr...
 

Jetzt anhören: Pro Rare Austria zu Gast beim Podcast Rare on Air

 
Datum: 28-06-23
Pro Rare Austria Obfrau Stellvertreterin Dominique Sturz spricht im Podcast über das wichtige Thema Orphan Drug Legislation.
Mehr...
 

Rückblick: Patient:innenbeteiligung am und im Vorfeld des AHF

 
Datum: 27-06-23
Pro Rare Austria beim Austrian Health Forum im Mai 2023 in Schladming.
 
Mehr...

Orphanet Austria Website neu

 
Datum: 26-06-23
Die weltweit umfassendste Datenbank für seltene Erkrankungen hat einen neuen Österreich-Auftritt.
Mehr...
 

Erweiterung des Medizinischen Beirats von Pro Rare Austria

 
Datum: 23-06-23
Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Ritter erweitert ab sofort den Medizinischen Beirat von Pro Rare Austria.
Mehr...
 
Suchergebnisse 111 bis 120 von 565
  • «
  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email