Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Akzea

 
Datum: 18-12-23
Wer wir sind Das Biopharmazieunternehmen Akcea Therapeutics, Inc., ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten für Patient*innen mit schweren und seltenen Erkrankungen.…
 
Mehr...

EZ für pädiatrische Onkologie

 
Datum: 18-12-23
Name des Expertisezentrums: St. Anna Kinderspital & St. Anna Kinderkrebsforschung Expertisezentrum für pädiatrische Onkologie Expertisefeld:  Pädiatrische Hämato-Onkologie und…
 
Mehr...

EZ Knochenerkrankungen, Störungen Mineralhaushalt und Wachstumsstörungen

 
Datum: 18-12-23
Name des Expertisezentrums: Expertisezentrum für Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und Wachstumsstörungen am AKH Wien, Orthopädischen Spital Speising, Hanusch Krankenhaus Wien,…
 
Mehr...

Österreichische Mitglieder in Europäischen Referenznetzwerken (ERN)

 
Datum: 18-12-23
Österreichische Mitglieder in Europäischen Referenznetzwerken (ERN) ERN BOND (seltene Knochenkrankheiten) Expertisezentrum für Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und…
 
Mehr...

EZ für Intestinale Kongenitale Anomalien (ICA)

 
Datum: 18-12-23
Name des Expertisezentrums: Expertisezentrum für Intestinale Kongenitale Anomalien (ICA) an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz (Typ B-Zentrum) Expertisefeld:  Unser…
 
Mehr...

Die aktuelle Gesundheitsreform aus der Sicht der seltenen Erkrankungen

 
Datum: 14-12-23
Beschluss des neuen Bewertungsboards, die Frage bleibt: Patient:innen wirklich im Mittelpunkt?
Mehr...
 

Workshop am 25.1.: Education & Care in RARE

 
Datum: 13-12-23
Workshop für Personen in pädiatrischen Zentren, die in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen involviert sind.
Mehr...
 

Psychosoziale Versorgung bei seltenen Erkrankungen: Projekt Booster NAP.se

 
Datum: 12-12-23
Beim Kongress für Seltene Erkrankungen wurden erste Ergebnisse aus dem Projekt präsentiert.
Mehr...
 

Aufzeichnungen der Vorträge am Kongress für SE und der Jahrestagung der ÖPPM

 
Datum: 12-12-23
Die Vorträge der beiden Veranstaltungen sind ab sofort online verfügbar.
Mehr...
 

Neue virtuelle Unterstützung für gegenseitigen Austausch verfügbar

 
Datum: 10-12-23
unrare.me ist eine Social Media App für Menschen mit seltenen/chronischen Erkrankungen oder Behinderungen.
Mehr...
 
Suchergebnisse 91 bis 100 von 565
  • «
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email