Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Plattform #Besserbehandelt

 
Datum: 10-09-24
Neuer Zusammenschluss von Organisationen setzt sich für gesundheitliche Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein
Mehr...
 

HTA-Patient:innenschulungen

 
Datum: 10-09-24
Aktuelle Patient:innenschulungen im Projekt EUCAPA
Mehr...
 

Neues „Rare Diseases Insights“ Video

 
Datum: 10-09-24
Leiterin der Univ.-Kinderklinik Wien im Gespräch zum Pilotprojekt ORPHAcodes
Mehr...
 

Launch der neuen JARDIN Website

 
Datum: 10-09-24
EU Projekt zur Verbesserung der Diagnose, Behandlung und Pflege von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen erhält Außenauftritt
Mehr...
 

Neue Orientierungshilfe zur psychosozialen Versorgung bei SE

 
Datum: 10-09-24
Ein wertvolles Tool zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung - Feedback hilft, es weiter zu optimieren
Mehr...
 

Fachexpertin verstärkt das Team von Pro Rare Austria

 
Datum: 10-09-24
Seit August unterstützt die Obfrau des Mitgliedsvereins Phosphatdiabetes Österreich, Doris Prochaska, unser Team in der Geschäftsstelle
Mehr...
 

360°Blick: Leben mit einer Seltenen Erkrankung

 
Datum: 21-08-24
ECRD 2024 – Größte von Patient:innen geleitete Europäische Konferenz für Seltene Erkrankungen
Mehr...
 

Kontaktaufnahme Betroffene

 
Datum: 08-07-24
Kontaktaufnahme – erste Informationen erbeten Sie kontaktieren uns zum ersten Mal? Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich beantworten können, bitten wir Sie, uns erste Informationen zu übermitteln.…
 
Mehr...

Über seltene Erkrankungen

 
Datum: 04-07-24
Seltene Erkrankungen sind gar nicht so selten: Es gibt derzeit geschätzte 30 Millionen Betroffene in Europa und 300 Millionen weltweit – das sind 3,5 % - 5,9 % der Weltbevölkerung. Eine…
 
Mehr...

Jahresbericht 2023

 
Datum: 03-07-24
Der Jahresbericht 2023 gibt Ihnen einen umfassenden, transparenten Überblick über alle unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr. Wir freuen uns sehr, seit 2023 den bekannten Schauspieler und…
 
Mehr...
Suchergebnisse 21 bis 30 von 565
  • «
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email