Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

ÖKUSS - Information zum Antrag für die Förderperiode 2019

 
Datum: 10-07-18
Hier finden Sie nähere Informationen zur Förderung von bundesweiten themenbezogenen Selbsthilfeorganisationen, weiters finden Sie hier den Antrag für die Förderung.
Mehr...
 

Therapien und Gesundheitsleistungen messbar machen

 
Datum: 04-07-18
Wie der Nutzen einer medikamentösen Therapie messbar gemacht werden kann, darüber diskutierten Experten des Gesundheitswesens.
Mehr...
 

Zukunftsweisendes Förderkonzept für Selbsthilfeorganisationen

 
Datum: 27-06-18
Sozialversicherung, Gesundheitsministerium und Fonds Gesundes Österreich stärken gemeinsam die Arbeit von Selbsthilfegruppen und Organisationen.
Mehr...
 

Die Selbsthilfe für seltene Erkrankungen hat Charakter

 
Datum: 25-06-18
Jetzt die Ergebnisse der Pro Rare Austria Mitgliederbefragung 2018 nachlesen!
Mehr...
 

Die LEAD Gesundheitsstudie soll es zeigen: Wie gesund ist unsere Bevölkerung?

 
Datum: 22-06-18
Ein Bericht von MMag. Melitta Matoušek anlässlich des Colloquiums der Gesundheit Österreich GmbH am 6.6.2018
Mehr...
 

Nutzenbewertungen/HTA bei seltenen Erkrankungen - (wie) kann es funktionieren?

 
Datum: 21-06-18
Ein Bericht von MMag. Melitta Matoušek anlässlich des RARE DISEASE DIALOGS der Pharmig Academy am 13.6.2018 in Wien
Mehr...
 

Hier finden Sie den aktuellen Newsletter Expertisenetze

 
Datum: 19-06-18
Schwerpunkte und Netzwerke für seltene Erkrankungen. Anlässlich der ECRD 2018 in Wien- Betroffene reden.
Mehr...
 

EspeRare nimmt therapeutisches Programm für die seltene Erbkrankheit XLHED auf

 
Datum: 23-05-18
Genf, Schweiz, 26. April 2018: EspeRare und Edimer Pharmaceuticals Inc. gaben heute bekannt, dass laut einer soeben getroffenen Vereinbarung EspeRare die vollen Rechte erhält, die Entwicklung einer…
Mehr...
 

NEOS Wien/Gara: Spannende Diskussion zum Thema Seltene Erkrankungen

 
Datum: 17-05-18
APA OTS Pressemeldung: “Round Table im NEOS Lab zeigt große Bedeutung des Themas!“ (Stefan Gara)
Mehr...
 

Österreich schlägt alle Rekorde – über 900 Teilnehmer bei der ECRD 2018 in Wien

 
Datum: 14-05-18
Die Zahlen sprechen für sich: 900 Teilnehmer - 120 Referenten - 58 Länder
Mehr...
 
Suchergebnisse 441 bis 450 von 565
  • «
  • <
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email