Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

Newsletter Expertisenetze

 
Datum: 12-12-18
Hier finden Sie die Dezemberausgabe des Newsletters Expertisenetze
Mehr...
 

4. Konferenz europäischer Referenz-Netzwerke in Brüssel

 
Datum: 29-11-18
Am 21. Und 22. November fand in Brüssel die 4.Konferenz des europäischen Referenz-Netzwerkes (ERNs) statt. Mehr als 400 Teilnehmer, darunter Vertreter von EU- und nationalen Institutionen,…
Mehr...
 

Kaan Boztug erhält ERC Consolidator Grant

 
Datum: 29-11-18
Der Direktor des Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases wird für Forschungen an Regulationsstörungen des Immunsystems ausgezeichnet
Mehr...
 

9. Europäische Konferenz für seltene Erkrankungen und Orphan-Produkte (ECRD) - Eine Zusammenfassung

 
Datum: 25-11-18
Hier finden Sie den Bericht
Mehr...
 

EURORDIS Black Pearl Awards

 
Datum: 21-11-18
AO Univ. Prof. Dr. Till Voigtländer erhält den EURORDIS Black Pearl Award
Mehr...
 

ÖKUSS Newsletter

 
Datum: 21-11-18
Die Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe informiert.
Mehr...
 

EURORDIS Photo Award 2019

 
Datum: 20-11-18
Jetzt bewerben!
Mehr...
 

"BÜRGERANWALT" am Samstag, den 17.11.2018

 
Datum: 12-11-18
Dr. Rainer Riedl wird in der Sendung "Bürgeranwalt" nächsten Samstag zu sehen sein.
Mehr...
 

Brisante Kostendiskussionen um innovative Therapien- Pharmig Academy Dialog

 
Datum: 07-11-18
Michaela Weigl, Vorstandmitglied von Pro Rare Austria, vetrat auf dem Podium die Patientensicht
Mehr...
 

Das neue Zeitalter der PatientInnen

 
Datum: 07-11-18
Ein Artikel der American Medical Association von M. K. Kilbride und S. Joffe übersetzt und zusammengefasst von Melitta Matoušek
Mehr...
 
Suchergebnisse 411 bis 420 von 565
  • «
  • <
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email