Ihre MeinungJetzt spenden
Home
  • Pro Rare Austria
    • Wer wir sind
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Verein
    • Team
    • Cornelius Obonya
    • Fördergebende
  • Projekte
    • Pro.SE
    • Booster NAP.se
    • aRAREness
    • PRONAP
    • Strategiepapiere
    • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Rare
    • Wir helfen Ihnen
    • Warum Mitglied werden?
    • Wie Mitglied werden?
  • Service & Wissen
    • Über seltene Erkrankungen
    • Die Gesichter seltener Erkrankungen
    • Tag der Seltenen Erkrankungen
    • Hilfreiche Kontakte
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Rückblick Veranstaltungen
    • Pressebereich
    • Pressemitteilungen & -berichte
    • Newsletter
    • Videos
    • Fotos
  • Kontakte
 

Suchergebnisse

Wir haben 565 Ergebnisse zu Ihrer Suche gefunden.

11th European Conference on Rare Diseases and Orphan Products (ECRD)

 
Datum: 01-01-70
Die ECRD ist die weltweit größte, von Patient:innen geleitete Veranstaltung für seltene Erkrankungen.
Mehr...
 

EURORDIS Rare Disease Day

 
Datum: 01-01-70
Der internationale Tag der seltenen Erkrankungen 2021.
Mehr...
 

11. Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz

 
Datum: 01-01-70
«Die spezialisierten Zentren für seltene Krankheiten im Fokus»
Mehr...
 

9. PHARMIG ACADEMY Rare Diseases Dialog

 
Datum: 01-01-70
Seltene Erkrankungen und COVID-19 - was haben wir gelernt?
Mehr...
 

Leben mit Lupus - Livestream

 
Datum: 01-01-70
"Gestalten wir gemeinsam eine nette Stunde zum Thema Leben mit Lupus"
Mehr...
 

Online-GÖG-Colloquium: Forschen mit Gesundheitsdaten - Perspektiven jenseits von COVID-19

 
Datum: 01-01-70
Besserer Zugang zu Gesundheitsdaten für Forschung und Innovation im öffentlichen Interesse: Die Rolle des französischen Health Data Hubs
Mehr...
 

Zukunftstechnologien im Gesundheitswesen: Perspektiven & Chancen für Arzt & Patient

 
Datum: 01-01-70
Die Karl Landsteiner Gesellschaft in Kooperation mit MSD Österreich lädt zur Neuauflage der Veranstaltungsreihe "zukunft gesundheit" ein.
Mehr...
 

117. Gesundheitspolitisches Forum

 
Datum: 01-01-70
Wie geht es der Pflege und was kommt auf sie zu?
Mehr...
 

Pro Rare Austria Mitglieder-Forum 2Q 2021

 
Datum: 01-01-70
Nationaler Aktionsplan seltene Erkrankungen (NAP.se) Fortsetzung und Neu-Priorisierung.
Mehr...
 

Das 118. Gesundheitspolitische Forum

 
Datum: 01-01-70
Von Selbsthilfe zu Patient Advocacy - für ein Miteinander auf Augenhöhe in der Onkologie
Mehr...
 
Suchergebnisse 511 bis 520 von 565
  • «
  • <
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • >
  • »

Wir unterstützen
Menschen mit seltenen
Erkrankungen.
Helfen auch Sie!

ZVR: 066216826

IBAN: AT30 3258 5000 0101 5700
BIC: RLNWATWWOBG

Quicklinks

  • Service & Wissen
  • Projekte
  • Young Rare
  • Verein
  • Jahresberichte
  • Fördergebende
  • Aktuelles

Kontakt

Pro Rare Austria
Allianz für seltene Erkrankungen

Schottenring 14, Ebene 2, 1010 Wien
Für Mitglieder, Betroffene und Angehörige – Servicezeiten Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr
T.  +43 664 280 37 67
Für allgemeine Anfragen
T.  +43 664 456 97 37 | office@prorare−austria.org 

Bei persönlichen Vorsprachen bitten wir um Terminvereinbarung. Unser Büro ist barrierefrei erreichbar. Wir informieren Sie vor Ihrem Besuch gerne.  
© Pro Rare Austria
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt
Email